Datenschutzrichtlinie
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für Spinight von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir personenbezogene Informationen erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website oder Dienste nutzen. Durch die Nutzung von Spinight stimmen Sie dieser Richtlinie zu.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Betreiberfirma von Spinight, lizenziert durch die Curaçao eGaming Authority (Lizenznummer 8048/JAZ).
2. Erhebung personenbezogener Daten
Spinight erhebt personenbezogene Daten nur, wenn diese für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Zu den erfassten Informationen gehören unter anderem:
- Vor- und Nachname.
- Geburtsdatum und Identitätsnachweis (z. B. Reisepass oder Ausweis).
- Adresse und Wohnsitzland.
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Zahlungsdaten (z. B. Kreditkarte, E-Wallet, Kryptowährungen).
- IP-Adresse, Browsertyp und Geräteinformationen.
Diese Daten werden bei der Kontoerstellung, bei Transaktionen oder beim Kontakt mit unserem Support erhoben.
3. Verwendung der Daten
Die gesammelten Informationen werden ausschließlich für legitime Zwecke verwendet, darunter:
- Verifizierung der Identität und des Alters der Spieler.
- Verwaltung von Benutzerkonten und Transaktionen.
- Bearbeitung von Ein- und Auszahlungen.
- Versand wichtiger Mitteilungen über Konten, Boni oder Änderungen der Richtlinien.
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, einschließlich Anti-Geldwäsche-Richtlinien (AML).
- Verbesserung der Benutzererfahrung und Optimierung der Website.
4. Speicherung und Sicherheit
Spinight verwendet moderne Sicherheitstechnologien, einschließlich SSL-Verschlüsselung, Firewalls und Zugriffskontrollen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Alle personenbezogenen Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und nur für den Zeitraum aufbewahrt, der für die Erfüllung rechtlicher oder vertraglicher Verpflichtungen notwendig ist.
5. Weitergabe von Informationen an Dritte
Spinight gibt personenbezogene Daten nur an vertrauenswürdige Partner weiter, wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist (z. B. Zahlungsanbieter, Identitätsprüfungsdienste). In allen Fällen stellen wir sicher, dass diese Partner denselben Datenschutzstandards folgen und Ihre Daten ausschließlich im Rahmen unserer Vereinbarungen verwenden.
Eine Weitergabe an staatliche Stellen erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Spinight verwendet Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, den Datenverkehr zu analysieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Cookies speichern keine sensiblen Informationen, sondern helfen uns, Ihre Einstellungen und Präferenzen zu erkennen. Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren; dadurch kann jedoch die Funktionalität der Website eingeschränkt werden.
7. Rechte der Benutzer
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:
- Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten.
- Berichtigung unrichtiger oder veralteter Daten.
- Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“), sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
- Einschränkung oder Widerspruch gegen die Datenverarbeitung.
- Datenübertragbarkeit – Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten Format anfordern.
8. Minderjährige
Die Nutzung von Spinight ist ausschließlich Personen gestattet, die das gesetzliche Mindestalter (18 Jahre oder älter) erreicht haben. Spinight erhebt oder speichert keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Bei Verdacht auf ein Konto eines Minderjährigen wird dieses sofort gesperrt und überprüft.
9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Spinight behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf dieser Seite in Kraft. Wir empfehlen allen Benutzern, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um stets über den aktuellen Stand informiert zu sein.
